Der Biologieunterricht findet in der Sekundarstufe I in der Regel in Doppelstunden statt. In den Jahrgängen 6 und 9 ist der
Biounterricht epochal bzw. einstündig in die Stundentafel integriert. Die Umsetzung der verschiedenen Unterrichtsthemen erfolgt über verschiedene Kanäle. Neben dem Sezieren von Organen oder der Durchführung von praktischen Versuchen werden (wenn möglich) auch außerschulische Lernorte besucht, um die Themen vielschichtig zu erarbeiten.
Zudem gibt es die Möglichkeit, ein naturwissenschaftliches Profil ab Jahrgang 7 zu wählen.
Unterricht in der Sekundarstufe II
In der Einführungsphase (Jg.11) werden die Schüler*Innen in das spezifische Arbeiten in der Oberstufe eingeführt. Dabei steht der Umgang mit den Operatoren sowie das Nachvollziehen von Erkenntnisgewinnen im Vordergrund.
In der Qualifikationsstufe haben die Schüler*Innen die Möglichkeit das Fach Biologie zu vertiefen. Sie wählen zwischen den eN- und gN-Kursen. Der Unterricht in den Prüfungsfächern P1 - P3 wird 5-stündig und der Unterricht in den Prüfungsfächer P4 und P5 sowie in dem Auflagenkurs wird 3-stündig erteilt.
Lernclips zu den Evolutionstheorien LAMARCKS und DARWINS, erstellt von Schüler*innen aus dem Kurs BI233. Filmbeiträge: Gr © 2023