Wie funktioniert eigentlich ein Unternehmen? Was ist ein Return on Investment? Und was passiert an der Börse? Brauchen wir eigentlich eine Wirtschaftsordnung? Und was habe ich von alledem? Wenn Du Dich für Fragen dieser Art interessierst und auch der Meinung bist, dass man wirtschaftliche Kenntnisse gut gebrauchen kann, dann ist das Fach Wirtschaftslehre eine gute Wahl für Dich.
An der Cäci hat man in verschiedenen Zusammenhängen die Möglichkeit, sich mit Wirtschaft zu beschäftigen:
Eine Übersicht über alle Aktivitäten im Fach Wirtschaftslehre bietet unser Flyer zum Fach Wirtschaftslehre
Das Fach Wirtschaftslehre konnte sich in den vergangenen Jahren über einige Preise in überregionalen Schulwettbewerben freuen:
1. und 2. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2019 - 2020' - Preisträger: 1. Preis: Hendrik Ebel, 2. Preis: Janne Kuhnt
2. und 3. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2017 - 2018' - Preisträger: 2. Preis - Johanna Raabe, 3. Preis - Amely Hesse
3. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2016 - 2017' - Preisträger: 3. Preis - Paul Münchenberg
1. und 3. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2014 - 2015' - Preisträgerinnen: 1. Preis - Jule Schulz; 3. Preis - Sarah Bolte
2. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2013 - 2014'
Preisträgerin: Theresa Dammann
2. Preis - Ökonomie in Schulen 2013: Hier hatten die teilnehmenden Schulen eine Konzeption für ein Seminarfach Wirtschaftslehre einzureichen.
1. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2012 - 2013'
Preisträger: Jöran Lücke
3. Preis im Projekt 'Durchblick - Jugend und Wirtschaft im Nordwesten - 2011 - 2012'
Preisträger: Frederik Finke
1. Preis - Ökonomie in Schulen 2009: Hier hatten die teilnehmenden Schulen ein Gesamtkonzept zur Integration ökonomischer Bildung in die schulische Ausbildung einzureichen.
1. Preis - IHK Schulpreis 2009: Im Rahmen des IHK Schulpreises werden innovative Projekte, die mit Schülerinnen und Schülern im Bereich der Ökonomie umgesetzt wurden, bewertet. Die Cäcilienschule hat mit der Dokumentation eines 'Internetgestütztem Planspiel zur Unternehmensgründung' an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Im laufenden Schuljahr werden im Fach Wirtschaftslehre folgende Kurse angeboten:
Seit Jahren kooperiert die Cäci im Bereich Wirtschaftslehre sowie Politik/Wirtschafteng mit dem Institut der Ökonomischen Bildung der Universität Oldenburg - www.ioeb.de
Die Arbeit im Fach Wirtschaftslehre wird maßgeblich von zwei Vereinen und Verbänden unterstützt: