| 
 Die Klassensprecher 
- vertreten die Interessen der Klassengemeinschaft bei Mitschülern` und Lehrern` sowie vor der Schülerschaft in der SV. 
- helfen einzelnen in der Klasse durch Vermittlung 
Die Schülervertretung (SV) 
- vertritt die Interessen der Schülerschaft vor der Schulleitung und in den schulischen Gremien 
Die Elternvertretung 
vertritt die Interessen der Eltern vor der Klassenleitung, der Schulleitung und den schulischen Gremien, kann bei Konflikten helfen durch Information, Klärung, Vermittlung, Ausgleich. Der Beratungslehrer der SV 
Herr Kreutzer  
hilft der SV in allen ihren Aufgaben und betreut ihre Gremienarbeit. 
Der Klassenlehrer` oder der Tutor` 
- ist wichtiger Ansprechpartner` 
seiner Klasse und hilft bei Konflikten zwischen Schülern`, Fachlehrern`, Eltern. Er gibt in seiner Lerngruppe Hilfen zum Lernen und berät bei Leistungs-schwierigkeiten seine Schüler` und deren Eltern. 
Mobbing und Cybermobbing 
Frau Dr. Herzig-Danielson 
Bei Problemen mit Mobbing- und Cybermobbingerlebnissen können sich Schüler' vertrauensvoll an Frau Dr. Herzig-Danielson wenden.  | 
 Die Beratungslehrer Herr Heidenreich 
ist ausgebildeter Beratungslehrer und 
koordiniert die „Hilfen“ an der Cäci. 
Er wird unterstützt von Frau Hinrichs, die durch vielfältige Beratungserfahrungen Hilfen bieten kann. 
Insbesondere helfen sie im Einzelfall bei schulischen und auf die Schulleistung ausstrahlenden außerschulischen Schwierigkeiten, bei Problemen mit anderen oder bei persönlichen Sorgen.Sie können  von Schülern` wie von Eltern und Lehrern` angesprochen werden. Von Gesetzes wegen behandeln sie die Kontaktaufnahme wie auch die Gespräche vertraulich. 
Sie wissen um außerschulische Lern- und Familienhilfen und vermittelt den Kontakt. 
Zu ihren Aufgaben gehören auch die systemische Beratung von Gruppen, Klassen und Klassenkollegien. Sie sind Ansprechpartner bei Fragen der Prävention. Sie führen begleitend Kurse durch zum Entspannungstraining wie zur Konzentrationsschulung. 
Sie sind telefonisch zu erreichen unter 
Tel. 7779974 (Sekretariat) oder über die online-Beratung unter 
heidenreich(at)caeci-ol.de 
hinrichs(at)caeci-ol.de 
Streitschlichtung und Mediation 
Frau Janßen-Bartels, Frau Hinrichs und eine Schüler-AG 
Die Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen der AG ausgebildet und helfen ausgleichend bei Konflikten, die in der Schülerschaft auftreten. 
 
 Berufsbezogene Beratung Frau Kolloge 
- Organisationsfragen zu  Praktika 
- Kontakt zum Arbeitsamt 
- Organisation des Bewerbungstrainings 
- Berufsorientierung 
  | 
  Oberstufenberatung 
Frau Schmidt 
Fragen zur Oberstufe 
- Kurswahl 
- Abschlüsse 
- Kooperation 
- Kurswechsel 
- Lernverhalten 
- Leistungsschwierigkeiten 
- Leistungsnachweis 
- Bewertungsproblem 
- Beurlaubung 
- Auslandsaufenthalt/Austausch 
Mittelstufenberatung 
Herr Dr. Kandt 
Hilfen 
- bei der Unterrichtsorganisation 
- bei Schwierigkeiten im Lernverhalten 
 - bei Hausaufgabenproblemen 
- bei Klassenwechsel 
- beim Schulwechsel/bei der 
 Laufbahnberatung 
- bei der Einhaltung der Hausordnung 
- bei Abschlüssen 
- bei der Leistungsüberprüfung 
- beim Überspringen eines Jahrgangs. 
Begabtenberatung 
Frau Schmidt, Frau Dr. Gralher-Krengel, Frau Nielsen, Frau Röller (Fachberaterinnen bei der LSchB für besondere Begabungen) 
Hilfen 
- zur Diagnostik von Begabungen 
- bei der Einschätzung von Leistungen 
- bei der Individualisierung des  Lernens 
- bei der Vermittlung von Förderungen 
MINT-Bereich 
Förderung und besondere Ansprüche/individuelle Förderung/Wettbewerbe, Frau HawighorstRechtschreibschwierigkeiten/Rechenschwierigkeiten 
(Legasthenie/Dyskalkulie) 
Frau El-Kaakour/Frau Hinrichs 
Technische Fragen 
unser Schulassistent, Herr Trippner 
Grundsätzlich 
helfen aber alle Lehrerinnen und Lehrer; auch bei Frau Dörfel und Frau Schürmann im Sekretariat können Schwierigkeiten angesprochen werden, vielfach können auch sie helfen oder wissen, wer helfen kann. Und auch Herr Dr. Möller ist jeden Tag in der Schule, seine Tür ist offen, auch er hilft gern! 
 |